8. Internationaler Joseph Haydn Kammermusik Wettbewerb 2022/23
28. Februar bis 4. März 2023
Der Internationale Joseph Haydn Kammermusik Wettbewerb in den Kategorien Klaviertrio und Streichquartett findet im Jahr 2022/23 zum achten Mal an der mdw statt. Er wird vom Joseph Haydn Institut für Kammermusik und Neue Musik der mdw organisiert.
Sechs Klaviertrios und vier Streichquartette spielen nun im Semifinale um den Einzug ins Finale.
Preisträger_innen-Konzert im MuTh
Die feierliche Preisübergabe an die Gewinner_innen-Ensembles findet am 4. März im Rahmen des Preisträger_innen-Konzert im MuTh statt. Hier wird das Publikum die Möglichkeit haben, den Publikumspreis an ein Finalist_innen-Ensemble jeder Kategorie zu vergeben.
Weitere Informationen
Weitere Informationen auf der Website des Wettbewerbs.
Medienpartner: myfidelio
Der Wettbewerb wird live über die Streaming-Plattform für klassische Musik myfidelio übertragen.
Semifinale Streichquartett
28. Februar, 9 Uhr Semifinale Klaviertrio
1. März, 9 Uhr Finale Streichquartett
2. März, 11 Uhr Finale Klaviertrio
3. März, 11 Uhr Preisträger_innen-Konzert
4. März, 18 Uhr
2. Runde
Klaviertrios |
|
accio piano trio ![]() Joseph Haydn - Klaviertrio g-Moll, Hob. XV: 1 Noemi Haffner: Lichter und Farben Johannes Brahms - Klaviertrio Nr.1 H-Dur, op. 8 |
|
Albeniz Trio ![]() Joseph Haydn - Klaviertrio C-Dur, Hob. XV: 27 Johannes Brahms - Klaviertrio Nr.3 c-Moll, op. 101 Noemi Haffner: Lichter und Farben |
|
Trio Bohemo ![]() Noemi Haffner: Lichter und Farben Joseph Haydn - Klaviertrio As-Dur, Hob. XV: 14 Antonín Dvořák - Klaviertrio e-Moll, op. 90 |
|
Trio Chagall ![]() Noemi Haffner: Lichter und Farben Johannes Brahms - Klaviertrio Nr.1 H-Dur, op. 8 Joseph Haydn - Klaviertrio g-Moll, Hob. XV: 1 |
|
Ernest Piano Trio ![]() Joseph Haydn - Klaviertrio Es-Dur, Hob. XV: 36 Johannes Brahms - Klaviertrio Nr.1 H-Dur, op. 8 Noemi Haffner: Lichter und Farben |
|
Heathcliff Trio ![]() Joseph Haydn - Klaviertrio C-Dur, Hob. XV: 27 Johannes Brahms - Klaviertrio Nr.3 c-Moll, op. 101 Noemi Haffner: Lichter und Farben |
|
Trio Incendio ![]() Joseph Haydn - Klaviertrio Es-Dur, Hob. XV: 36 Antonín Dvorák - Klaviertrio g-Moll, op. 26 Noemi Haffner: Lichter und Farben |
|
Trio Pantoum ![]() Joseph Haydn - Klaviertrio e-Moll, Hob. XV:12 Noemi Haffner: Lichter und Farben Johannes Brahms - Klaviertrio Nr.2 C-Dur, op. 87 |
|
Soleri Trio ![]() Noemi Haffner: Lichter und Farben Joseph Haydn - Klaviertrio Es-Dur, Hob. XV: 29 Johannes Brahms - Klaviertrio Nr.2 C-Dur, op. 87 |
|
Streichquartette |
|
Affinity Quartet ![]() Joseph Haydn - Streichquartett h-Moll, op. 33,1; Hob. III: 37 Ingi Kim: Linienfärbung II Felix Mendelssohn-Bartholdy - Streichquartett f-Moll, op. 80 |
|
Artel Quartet ![]() Joseph Haydn - Streichquartett G-Dur, op. 33,5; Hob. III: 41 Antonín Dvorák - Streichquartett As-Dur, op.105 Ingi Kim: Linienfärbung II |
|
Chaos String Quartet ![]() Joseph Haydn - Streichquartett h-Moll, op. 64,2; Hob. III: 68 Ingi Kim: Linienfärbung II Robert Schumann - Streichquartett A-Dur, op. 41,3 |
|
Javus Quartett ![]() Joseph Haydn - Streichquartett g- Moll, op. 74,3; Hob. III: 74 Felix Mendelssohn-Bartholdy - Streichquartett a-Moll, op. 13 Ingi Kim: Linienfärbung II |
|
Quatuor Magenta ![]() Joseph Haydn - Streichquartett Es-Dur, op. 64,6; Hob. III: 64 Felix Mendelssohn-Bartholdy - Streichquartett a-Moll, op. 13 Ingi Kim: Linienfärbung II |